Der perfekte Rasen für dein Haus

Posted by

Das eigene Haus zu haben ist eine tolle Sache, doch es beutet auch, dass du dich um verschiedene Sachen kümmern musst, und dass du einiges an Wissen in verschiedenen Kategorien brauchst. Zum eigenen Haus gehört natürlich der eigene Garten mit Rasen, und um deinen Rasen in toller Verfassung zu behalten, ist es wichtig, dass du genau weißt, wie du deinen Rasen optimal pflegen kannst. In diesem Blog wirst du die besten Tipps für eine gute Rasenpflege bekommen.

Überprüfe den pH-Wert

Eine der häufigsten Ursachen für einen schlechten Rasen kann ein ungünstiger pH-Wert des Bodens sein. Ist der Boden zu sauer, so wird sich mit der Zeit mehr und mehr Moos ausbreiten. Während Moos sauren Boden liebt, fühlt Gras sich hier nicht wohl. Darum ist es wichtig, dass du von Zeit zu Zeit den pH-Wert des Bodens überprüfst, um zu erkennen, wenn der Boden zu sauer wird. Solltest du sehen, dass der Boden zu sauer wird, dann kann es sich lohnen, den Boden zu kalken. Hiermit sorgst du dafür, dass der pH-Wert von sauer zu basisch wechselt. Damit schaffst du bessere Bedingungen für das Wachstum des Rasens, und du sorgst dafür, dass dein Rasen schön bleibt.

Vertikutiere den Rasen

Sollte es einmal dazu gekommen sein, dass sich viel Moos oder Unkraut im Rasen ausgebreitet hat, kann es hilfreich sein, den Rasen zu vertikutieren. Hierfür brauchst du einen Vertikutierer. Dieses Gerät schneidet den Boden auf, sodass die Schicht des Mooses durchbrochen wird. Damit schaffst du neuen Raum für den Rasen zum Wachsen. Natürlich kannst du danach neue Rasensamen von Moowy säen, um dem Rasen beim Wachstum zu helfen. Wenn du durch das Vertikutieren Raum geschaffen hast, ist dies optimal für neue Rasensamen. Bei moowy.de hast du eine tolle Auswahl an Rasensamen für deinen Garten.

Der richtige Dünger

Nachdem du neuen Rasen gesät hast, kann es sich lohnen, den Rasen zu düngen. Damit gibst du den Rasensamen die Nährstoffe, die ihnen beim Wachstum helfen. Informiere dich dafür über die verschiedenen Dünger, die es für Rasen gibt, und welche Dünger am besten geeignet sind. Auch in Abhängigkeit von der Klimazone, in der du lebst, kann ein Dünger besser sein, als ein anderer Dünger. Außerdem solltest du beachten, dass es wichtig ist, nach dem Düngen den Rasen zu wässern. Nutze zudem nicht zu viel Dünger, denn sonst kann es passieren, dass die jungen Wurzeln des neuen Rasens verbrennen, und du den Rasen schädigst.